Der gemeinnützige 1. Berliner Skateboardverein e.V. engagiert sich seit 1977 ehrenamtlich um die Belange der mittlerweile ca. 400 Mitglieder. Dabei agieren wir als Netzwerk und Interessenvertretung für Skater*innen aus allen Bezirken gegenüber öffentlichen Stellen und der Politik.
Neben dem Angebot von exklusiven Skatehallen-Nutzungszeiten, angeleiteten Kursen und Skate-Events aller Art, versuchen der Verein, bei der Planung neuer Skateparks in Berlin die Interessen seiner Mitglieder bzw. der gesamten Berliner Skate-Szene zu vertreten und aktiv Input zur Verbesserung der Skate-Infrastruktur der Stadt beizusteuern.
Website: https://www.skateboardverein-berlin.de/
Drop In Sport e.V. bietet eine breite Palette an sportlichen Aktivitäten für alle Altersgruppen. Neben Skateboarding und WCMX (Wheel Chair Skating) steht auch (Rapid) Surfing im Mittelpunkt. Das Vereinsangebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die gemeinsam Spaß am Sport haben und neue Herausforderungen suchen. Im Bereich Skateboarding hat Drop In Sport e.V. unter anderem Schwerpunkte in der Förderung von Nachwuchstalenten sowie in Sessions für erwachsene (Wieder-)EinsteigerInnen.
Website: http://www.dropin-sport.de